PV Anlage in Kelkheim
– installierte Leistung: 9,92 kWp – Energieertrag/Jahr: 8.583 kWh – WR: Sunny Tripower 8000TL – Module: REC N-Peak REC320NP – 320 Wp
– installierte Leistung: 9,92 kWp – Energieertrag/Jahr: 8.583 kWh – WR: Sunny Tripower 8000TL – Module: REC N-Peak REC320NP – 320 Wp
– installierte Leistung: 9,92 kWp – Energieertrag/Jahr: 9.657 kWh – WR: Sunny Tripower 8000TL – Module: Solar Fabrik 320W M-Serie Halfcut
– installierte Leistung: 5,695 kWp – Energieertrag/Jahr: 5.201 kWh – WR: Sunny Tripower 5000TL – Module: JA Solar JAM60S-10L-335-PR-SF
Der Ausbau der Windenergie ist bundesweit ins Stocken geraten – jetzt will Rheinland-Pfalz die Stromerzeugung aus Sonnenenergie forcieren. Lesen Sie mehr… Quelle: focus.de / dpa
Zum 1. Januar 2021 werden die ersten Photovoltaikanlagen aus der EEG-Förderung herausfallen. Dies betrifft zunächst die Anlagen, die bis zum 31.12.2000 in Betrieb gesetzt wurden. In den Folgejahren kommen sukzessive weitere Anlagen hinzu. Lesen Sie mehr im Dokument PV-Altanlagen
Die erste Generation der Photovoltaikanlagen fällt in den nächsten Jahren aus der EEG-Förderung. Die Einspeisevergütung wird ab den Datum der Inbetriebnahme 20 Jahre lang gewährt, danach findet keine weitere Förderung mehr statt. Die Betreiber der alten Anlagen müssen daher entscheiden, wie sie weiter verfahren wollen. Einbußen sind unvermeidlich Private Photovoltaikanlagen wurden in größerem Umfang in …
Was passiert nach 20 Jahren nach Ablauf der Einspeisevergütung? Weiterlesen »
Vorstellung des „Solar-Kataster Hessen“ ▪ Strom- und Wärme-Gewinnung für das eigene Haus ▪ Berechnung der Wirtschaftlichkeit ▪ Photovoltaikanlage und Stromspeicher: planen und bauen, Fördermittel ▪ Beteiligung, Investieren Referenten: ▪ Manfred Vogel, kee Rheingau-Taunus e.V. ▪ Lutz Sand, pro regionale Energie eG Dienstag, 24. September 2019, 18 Uhr Rathaus Niedernhausen Sitzungssaal Der Eintritt ist frei …
Die Sonne schickt keine Rechnung …selbst Strom erzeugen? Weiterlesen »
Hauseigentümer, die sich eine private Solaranlage aufs Dach bauen wollen, müssen sich beeilen. Die Förderung für Solarstrom wird voraussichtlich in wenigen Monaten auslaufen. Die Förderung von Solarstrom geht in den Endspurt. Erreichen alle geförderten Anlagen zusammen eine Leistung von 52 Gigawatt, läuft die Förderung nach dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) aus. Nach jetzigem Stand des Ausbaus mit …
Schnell noch Fördermittel für die private Solaranlage mitnehmen Weiterlesen »
CarSharing führt zur Abschaffung privater Pkw und trägt zu mehr Lebensqualität in den Städten bei. Das gilt aber nicht für jede CarSharing-Variante. Während stationsbasierte und kombinierte Systeme eine sehr gute Wirkung haben, zeigen sich beim reinen free-floating CarSharing Defizite. Lesen Sie mehr… Quelle: carsharing.de | bcs-Studie
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.
>> Mehr unter >>Datenschutz<<