Motivation
Die Frage des Klimaschutzes und der Energieversorgung geht uns alle an. Die zum Einsatz kommenden modernen und umweltfreundlichen Technologien dienen der Erzeugung von Strom, Wärme sowie Kälte durch Nutzung der Sonnenenergie, von Biomasse zum Betreiben von Blockheizkraftwerken, der Windkraft und der Erdwärme. Die auf diese Weise gewonnene Energie dient nicht nur dem Umwelt- und dem Klimaschutz, sondern lohnt sich auch für jeden Bürger. Speziell hierzu beraten wir auch Sie! Werden auch Sie Mitglied unserer Genossenschaft und gestalten Sie mit uns die Energiewende.

Investoren pachten Flächen – pre kann Solarparks in Kooperation mit Kommune und Partner selbst entwickeln
Seit 2009 engagiert sich die pro regionale energie eG für den Ausbau der Erneuerbaren Energien in den Landkreisen Rhein-Lahn, Limburg-Weilburg und im Rheingau-Taunus. Mit rund 500 Mitgliedern wurden bisher ca....
Lesen Sie mehr...Zweite Niederlassung Bürgerenergie Bad Schwalbach im Genossenschaftsregister eingetragen
Nachdem im Januar 2021 in Hohenstein die erste Niederlassung der pro regionale energie eG eingetragen wurde, erfolgte am 11. Mai 2022 die Eintragung der Bürgerenergie Bad Schwalbach ins Genossenschaftsregister. Dies...
Lesen Sie mehr...Tag der E-Mobilität im Rheingau-Taunus-Kreis
Wann: am 20. November 2021 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr Wo: In der Stadthalle Idstein, Saal 2 und 3, sowie ausstellung von e-Fahrzeugen in der benachbarten Schulze-Delitzsch-Straße Organisiert wird...
Lesen Sie mehr...Jahresabschluss 2020
Jahresabschluss 2020 pro regionale energie eG
Lesen Sie mehr...