Motivation
Die Frage des Klimaschutzes und der Energieversorgung geht uns alle an. Die zum Einsatz kommenden modernen und umweltfreundlichen Technologien dienen der Erzeugung von Strom, Wärme sowie Kälte durch Nutzung der Sonnenenergie, von Biomasse zum Betreiben von Blockheizkraftwerken, der Windkraft und der Erdwärme. Die auf diese Weise gewonnene Energie dient nicht nur dem Umwelt- und dem Klimaschutz, sondern lohnt sich auch für jeden Bürger. Speziell hierzu beraten wir auch Sie! Werden auch Sie Mitglied unserer Genossenschaft und gestalten Sie mit uns die Energiewende.

27.09.2023 Bürgerenergie Hochtaunus auf den Taunus Klimatagen – ab 19:00 im Forum Friedrichsdorf
Liebe Mitglieder und Interessierte an der Bürgerenergie Hochtaunus, wir möchten euch gerne zu unserem Vortrag „Balkonkraftwerke & Bürgerenergiegenossenschaft – Ihr Beitrag zur Energiewende“ einladen. Die Veranstaltung findet am 27.09.2023, 19:00...
Lesen Sie mehr...Niederschrift der Generalversammlung 2023 der pro regionale Energie eG am 20. Juli 2023 im Dorfgemeinschaftshaus Hahnstätten, Austraße 5, 65623 Hahnstätten
Download Niederschrift der Generalversammlung 2023 der pro regionale energie eG als PDF Dokument Inhalt per OCR aus PDF Dokument Niederschrift der Generalversammlung 2023 der pro regionale energie eG ausgelesen. Beginn:...
Lesen Sie mehr...09.09.2023 Solarmesse im Mineralbrunnen Niederselters – Wir sind dabei!
Gerne begrüßen wir Euch an unserem Stand und beantworten Euch alle Fragen rund um Balkonkraftwerke. An unserem Modell erläutern wir den Aufbau und elektrischen Anschluss. Ebenso bringen wir gängige Montagesets...
Lesen Sie mehr...Bürgerenergie Hohenstein – Vortrag – Eigener Strom für kleines Geld
Balkonkraftwerk – Eigener Strom für kleines Geld Oliver Fedtke & Dipl. Ing. Manfred Jenner (Bürger Energie Hohenstein) 21. September 2023, 19:00 Uhr Gemeindehaus Friedland Breslauer Str. 2, 56112 Lahnstein Fyler...
Lesen Sie mehr...