27.09.2023 Bürgerenergie Hochtaunus auf den Taunus Klimatagen – ab 19:00 im Forum Friedrichsdorf
Liebe Mitglieder und Interessierte an der Bürgerenergie Hochtaunus, wir möchten euch gerne zu unserem Vortrag „Balkonkraftwerke & Bürgerenergiegenossenschaft - Ihr Beitrag zur Energiewende“ einladen. Die Veranstaltung findet am 27.09.2023, 19:00 Uhr, im Forum Friedrichsdorf im Ortsteil Köppern statt. Neben ganz praktischen Tipps zur kleinen privaten Energiewende mit einem Balkonkraftwerk wird die Arbeit der Bürgerenergie…
Niederschrift der Generalversammlung 2023 der pro regionale Energie eG am 20. Juli 2023 im Dorfgemeinschaftshaus Hahnstätten, Austraße 5, 65623 Hahnstätten
Download Niederschrift der Generalversammlung 2023 der pro regionale energie eG als PDF Dokument Inhalt per OCR aus PDF Dokument Niederschrift der Generalversammlung 2023 der pro regionale energie eG ausgelesen. Beginn: 18:45 Uhr Zu TOP 1 - Eröffnung und Begrüßung Herr Henn eröffnet die 13. Generalversammlung der pro regionale energie eG und begrüßt als Aufsichtsratsvorsitzender -…
09.09.2023 Solarmesse im Mineralbrunnen Niederselters – Wir sind dabei!
Gerne begrüßen wir Euch an unserem Stand und beantworten Euch alle Fragen rund um Balkonkraftwerke. An unserem Modell erläutern wir den Aufbau und elektrischen Anschluss. Ebenso bringen wir gängige Montagesets und elektrische Komponenten mit. So können wir Ihr Projekt gemeinsam planen. Solarmesse Selters
Bürgerenergie Hohenstein – Vortrag – Eigener Strom für kleines Geld
Balkonkraftwerk - Eigener Strom für kleines Geld Oliver Fedtke & Dipl. Ing. Manfred Jenner (Bürger Energie Hohenstein) 21. September 2023, 19:00 Uhr Gemeindehaus Friedland Breslauer Str. 2, 56112 Lahnstein Fyler - PDF Dokument Vortrag - Eigener Strom für kleines Geld - Lahnstein
Bürgerenergie Hohenstein – Flachdachwochen – Ein Balkonkraftwerk passt immer
Sie haben ein Flachdach auf dem Haus, der Garage, dem Carport oder Gartenhaus? Platz auf der Terrasse oder im Garten? Flyer - PDF Dokument - Balkonkraftwerk
27.09.2023 Bürgerenergie Hochtaunus auf den Taunus Klimatagen – ab 19:00 im Forum Friedrichsdorf
Liebe Mitglieder und Interessierte an der Bürgerenergie Hochtaunus, wir möchten euch gerne zu unserem Vortrag „Balkonkraftwerke & Bürgerenergiegenossenschaft - Ihr Beitrag zur Energiewende“ einladen. Die Veranstaltung findet am 27.09.2023, 19:00 Uhr, im Forum Friedrichsdorf im Ortsteil Köppern statt. Neben ganz praktischen Tipps zur kleinen privaten Energiewende mit einem Balkonkraftwerk wird die Arbeit der Bürgerenergie…
Januar Newsletter der Energieagentur Rheinland-Pfalz
Haben Sie auch gute Vorsätze für das neue Jahr gefasst? Möchten Sie vielleicht mehr CO₂-Emissionen einsparen? Lesen Sie mehr... Quelle: Energieagentur Rheinland-Pfalz
Carsharing-Erfahrungen fördern Akzeptanz von E-Autos
Studie der Universität Hohenheim zeigt: Positive Erfahrungen mit Elektroautos im Carsharing ändern die Einstellung der Verbraucher und erhöhen deren Kaufbereitschaft. Der große Durchbruch lässt auf sich warten: Trotz zahlreicher Förderprogramme von Bund und Ländern stagniert der Absatz von Elektrofahrzeugen in Deutschland. Nach wie vor existieren große Vorbehalte in der Bevölkerung. Eine Möglichkeit Elektroautos unverbindlich im…
Rheinland-Pfalz startet „Solar-Offensive“
Der Ausbau der Windenergie ist bundesweit ins Stocken geraten - jetzt will Rheinland-Pfalz die Stromerzeugung aus Sonnenenergie forcieren. Lesen Sie mehr... Quelle: focus.de / dpa
PV-Altanlagen: Sicherung des Weiterbetriebs nach Ablauf der Vergütung?
Zum 1. Januar 2021 werden die ersten Photovoltaikanlagen aus der EEG-Förderung herausfallen. Dies betrifft zunächst die Anlagen, die bis zum 31.12.2000 in Betrieb gesetzt wurden. In den Folgejahren kommen sukzessive weitere Anlagen hinzu. Lesen Sie mehr im Dokument PV-Altanlagen
Photovoltaikanlage fürs eigene Heim mieten statt kaufen
Immer mehr Menschen wünschen sich eine eigene Solaranlage. Doch diese ist teuer. Soll zudem ein Stromspeicher installiert werden, kommt nochmal eine ordentliche Summe obendrauf. Wer die hohen Investitionskosten sparen möchte, kann eine Anlage auch mieten. Ein Überblick über Vor- und Nachteile. Link zum Video Quelle: NTV.de
Das Team der Niederlassung Bürger Energie Hohenstein mit ihrem Nachbarschaftsauto
[caption id="attachment_6220" align="alignnone" width="450"] Bild: Das Team der Niederlassung Bürger Energie Hohenstein mit ihrem Nachbarschaftsauto - Renault ZOE[/caption]