Redaktion

Redaktion

Workshops Balkonkraftwerke 2023

23.01.2023 Diez, Stadtbibliothek, 18.30 Uhr – Workshop Balkonkraftwerke – Diez 27.01.2023 Steckenroth, Dorfgemeinschaftshaus, 18.30 Uhr 01.02.2023 Taunusstein, Eigentümerversammlung 13.02.2023 Edertal – Fa. Tetra Pak als Unternehmensaktion 22.02.2023 Oberseelbach, Dorfgemeinschaftshaus 28.02.2023 Strüth, Dorfgemeinschaftshaus 03.03.2023 Taunusstein, Lokal wird noch bekannt gegeben Sollten Sie als Verein, Unternehmen oder Kommune Interesse an einer Infoveranstaltung haben, dann melden Sie sich …

Workshops Balkonkraftwerke 2023 Weiterlesen »

Energiegenossenschaften bringen die Energiewende direkt zu den Bürgerinnen und Bürgern

Klimaschutzministerium finanziert mit 160.000 Euro Projekt des Landesnetzwerks Bürgerenergiegenossenschaften (LaNEG) Mainz, 04.01.2023:„Die Energiewende kann nur erfolgreich sein, wenn sie zur Bürgerenergiewende wird. Dabei spielen Energiegenossenschaften eine wichtige Rolle. Sie waren und sind ein Motor für den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Die Genossenschaften setzen regional und lokal an. Jede interessierte Bürgerin und jeder interessierte Bürger kann …

Energiegenossenschaften bringen die Energiewende direkt zu den Bürgerinnen und Bürgern Weiterlesen »

Bürgerbeteiligung und Mitgliederentwicklung

Unsere Unternehmensbeteiligung Erneuerbare Energien Rheingau-Taunus GmbH wächst weiter. In den vergangenen zwei Jahren wurden in den Gemeinden Heidenrod und Hünstetten bereits zwei Freiflächensolaranlagen mit je 750 kWp-Nennleistung, in Heidenrod und Johannisberg zwei Quartierskraftwerke errichtet. Mit dem Bau des Solarpark Rabenwald in der Gemeinde Niedernhausen wurde im Oktober 2022 begonnen. Parallel zum Baubeginn haben wir am …

Bürgerbeteiligung und Mitgliederentwicklung Weiterlesen »

Entwicklung und Bau von Freiflächensolaranlagen

Den Ausbau der Photovoltaik und Windkraft wollen wir verstärkt fördern und haben deshalb entschieden, Freiflächensolaranlagen zukünftig selbst zu entwickeln und zu bauen. Wir möchten Städte, Gemeinden und Bürger:innen dabei unterstützen die Energiewende proaktiv selbst in die Hand zu nehmen. Dazu haben wir die Kompetenz, Partner und Finanzierungsmöglichkeiten aufgebaut, um gemeinsam eigene Projekte zu entwickeln oder …

Entwicklung und Bau von Freiflächensolaranlagen Weiterlesen »

Nachruf

Wir trauern um unser Gründungs- und ehem. Aufsichtsratsmitglied Heinz F. Meffert* 22. August 1948     † 18.Oktober 2022 Der Verstorbene war Gründungsmitglied und bis Mai 2018 im Aufsichtsrat unserer Energiegenossenschaft. Mit unermüdlichem Einsatz und Zielstrebigkeit hat er in dieser Zeit deren Entwicklung vorangetrieben. Mit seinem Tod verlieren wir eine Persönlichkeit, der wir sehr viel …

Nachruf Weiterlesen »

Bürgerbeteiligung am Solarpark Rabenwald in Niedernhausen

Download als PDF – Bürgerbeteiligung am Solarpark Rabenwald Kommunen, Kreis, Süwag Grüne Energien und Wasser und pro regionale energie eG haben in ihrer gemeinsamen Gesellschaft den Solarpark Rabenwald mit einer Nennleistung von 750 kWp geplant. Der Baubeginn des Solarparks Rabenwald in Niedernhausen steht nun unmittelbar bevor.Die pro regionale energie eG bietet allen Bürgern aus der …

Bürgerbeteiligung am Solarpark Rabenwald in Niedernhausen Weiterlesen »

nach oben
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner